Meine Leistungen als Texter & Konzeptioner:

  • Kampagnen-Konzeption, Claim-Entwicklung
  • alle Arten von Text: Technische Texte, Image-Texte- Werbe-, Image- und redaktionelle Texte auf deutsch oder in international english. Dabei arbeite ich seit Jahren mit einem native Speaker aus dem Bereich Marketing zusammen. Deshalb bekommen Sie bei mir auch keine Übersetzung à la Übersetzungsbüro oder Spracheninstitut, sondern lebendiges, treffgenaues Englisch, das Ihrer Unternehmens- und Marken-Positionierung entspricht.  
  • Transcreationen aus dem Englischen (Adaptionen für den deutschen Markt):für Webauftritte, Print und TV-Spots inklusive VO-Direktion- SEO-Optimierung, Landing-Pages
  • Unterstützung der Art-Direktion oder auf Wunsch vollständige Art-Direktion. Dabei greife ich auf meine langjährige Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit der AD zurück - und natürlich auf mein gutes Auge :-) 

Writing in The Age of Google:

SEO als Geheimwissenschaft

Um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites ranken sich viele Mythen. Täglich sind neue heiße Tips im Umlauf, wie man Webadressen in den Suchergebnissen weiter nach vorne bringt. Und immer mit dem Hinweis, dass Google nun schon wieder seine Algorithmen geändert habe (was Google tatsächlich macht) und man sich am besten immer wieder neu darauf einstellt (was wenig Sinn macht). Man wirbt mit exklusiven Einblicken oder gar Insiderwissen. Und oft wird eigentlich Selbstverständliches – wie gute Textstruktur oder keine kopierten Inhalte – als Fachwissen angepriesen.

Klassische Texter-Tugenden zahlen sich aus

In meiner Zeit als Juniortexter musste ich Dutzende Versicherungsbroschüren texten. Produkt-Rückrufkostenversicherung, Berufsunfallversicherungen, PKV-Policen Folder und dann noch den Friseurbetriebshaftungsfolder. Das war nicht immer spaßig! Aber dabei habe ich Entscheidendes gelernt: wie man Texte strukturiert, wie Unterüberschriften (Sublines) von einem zum anderen leiten und Texte erst lesbar machen (Stichwort Bleiwüste) wie man Schlüsselbegriffe (Keywords) intelligent einsetzt, bzw. sie umschreibt und neu verknüpft.

All dies erfreut den Leser, macht ihn neugierig und hält ihn bei der Stange und - vor allem - das erkennt auch Madame Google und honoriert es als relevant.

So texte ich Ihre Inhalte nach vorne:

Wenn ich textlichen Content neu schaffen muss, können Sie immer "unique content" erwarten. Nix 1:1 Abkopiertes. Heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit.

In den meisten Fällen besteht schon Content, der aber oft hölzern formuliert oder schlecht strukturiert ist. In beiden Fällen ist also keine gute Lesbarkeit gegeben. Hier greife ich gerne ordnend ein und mache Ihnen und Google eine Freude.

Landing Pages sind ebenfalls eine effektive Methode, Ihren Webseiten Content relevant zu machen. Sie wirken wie ein Magnet, der genau die richtigen Teilchen (also Besucher) anzieht. Landing Pages werden der eigentlichen Website vorangestellt und geben Antworten auf die eingegebenen Keywords, behandeln sie thematisch. Sie sind eine Art Vorzimmer Ihres eigentlichen Webauftritts, ihr Content muss unique sein, auch wenn er auf der eigentlichen Website wieder aufgegriffen wird.

Meta Descriptions  - kurz Meta genannt - erfreuen mein Texterherz besonders, weil man hier mit maximal 160 Zeichen zusammenfassen muss, um was es auf der Verlinkung geht – schön knackig, gerne ein bisschen werblich, aber immer informativ. Eine gute Meta ist wie eine seriöse Visitenkarte für Suchende, wie für Google. 


Referenzen und Beispiele für Landing Pages: